Fünf Vor­schlä­ge zur Stär­kung der frei­heit­lich-demo­kra­ti­schen Grund­ord­nung ange­sichts des Poli­ti­schen Islams

Die fünf Vor­schlä­ge rei­chen von der Stär­kung wis­sen­schaft­li­cher For­schung und der Ein­rich­tung einer Doku­men­tats­stel­le nach öster­rei­chi­schem Vor­bild über den Auf­bau spe­zi­el­ler Lehr­stüh­le an deut­schen Uni­ver­si­tä­ten bis hin zur Been­di­gung von staat­li­chen Koope­ra­tio­nen und einem Exper­ten­kreis, der effek­ti­ve Stra­te­gien für Poli­tik und Gesell­schaft erar­bei­tet.

Isla­mis­mus – Was ist das über­haupt?

Bei “Isla­mis­mus” den­ken vie­le nur an Ter­ror und Gewalt. Dabei gibt es auch Isla­mis­ten, die kei­ne Gewalt ein­set­zen bei der Ver­fol­gung ihrer Zie­le. Ihre Visi­on eines isla­mi­schen Staats ver­fol­gen sie den­noch hart­nä­ckig. Von Armin Pfahl-Traugh­ber